Kafka und der Film - Über kinematographisches Erzählen
od Peter-André Alt
Stan: Nowy
92,10 zł
Zawiera podatek VAT, darmowa dostawa
Podoba Ci się ten produkt? Przekaż dalej!
92,10 zł zawiera VAT
Dostępnych sztuk: 1 Dostępnych tylko 1 sztuk Dostępnych ponad 10 sztuk
Dostawa: między poniedziałek, 11 lipca 2022 a środa, 13 lipca 2022
Sprzedaż i wysyłka: Dodax
Sprawdź inne opcje zakupu
1 oferta za 102,53 zł
Sprzedaje Dodax
102,53 zł zawiera VAT
Stan: Nowy
Darmowa dostawa
Dostawa: między poniedziałek, 11 lipca 2022 a środa, 13 lipca 2022
Opis
Daß Franz Kafka ein passionierter Kinogänger war, dokumentieren seine Briefe und Tagebücher. Bisher hat man jedoch übersehen, wie stark auch seine literarische Arbeit durch die Wahrnehmungs- und Darstellungsformen des Films bestimmt wurde. Peter-André Alt zeigt verschiedene Formen von Kafkas kinematographischem Erzählen, die in den Techniken der Bildverknüpfung, der Verwendung konkreter Motive, den Sehperspektiven, der Körpersprache der Figuren und den dramaturgischen Mustern seiner Geschichten zutage treten. So erschließt sich ein verblüffendes Panorama literarischer Ausdrucksformen, in denen Kafka die Bewegungsfolgen und Kameraeinstellungen, die Stoffe und die Mythen des frühen Kinos adaptiert. Der Autor präsentiert zahlreiche Funde, die es erlauben, Kafka neu zu lesen. Zu ihnen gehört auch die Identifizierung des realen Vorbildes für das Schloß, das sein letzter Roman beschreibt; von ihm führt eine bisher unbekannte Spur zu , einem der berühmtesten Stummfilme der Kinogeschichte
Współtwórcy
Autor:
Peter-André Alt
Dalsza informacja
Adnotacja do ilustracji:
m. Abb.
Biografie:
Peter-Andre Alt, geb. 1960 in Berlin, ist seit 1995 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Sein zentrales Arbeitsgebiet bildet die deutsche Literatur- und Kulturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts, zu der er diverse Buchveröffentlichungen vorgelegt hat, die sich vornehmlich mit Fragen der Poetik und Ästhetik im Spektrum zwischen Früher Neuzeit und Weimarer Klassik befassen.
Język:
Niemiecki
Spis treści:
Vorspann
Ästhetik dynamischer Bilder
Einübung des Kino-Blicks
(Betrachtung)
Verkehr und Film
(Kinder auf der Landstraße,
Der Verschollene, Das Urteil)
Verfolgungsjagden
(Der Verschollene)
Doppelgänger
(Der Proceß)
Das Lichtspieltheater der Gebärden
(Ein Brudermord)
Stereoskopisches Sehen
(Der Jäger Gracchus)
Ein Landvermesser in Transsylvanien
(Das Schloß)
Abspann
Anmerkungen
Bildquellen
Personenregister
Edycja:
1
Liczba stron:
238
Nośnik:
Twarda oprawa
Publisher:
C.H.Beck
Dane podstawowe
Rodzaj produktu:
Książka zszyta
Wymiary opakowania:
0.207 x 0.13 x 0.019 m; 0.348 kg
GTIN:
09783406587481
DUIN:
45B6JCD315O
92,10 zł