Arina Dähnick - Architectural Portraits. The Mies Project
od Michelangelo Sabatino
Stan: Nowy
183,14 zł
Zawiera podatek VAT, darmowa dostawa
Podoba Ci się ten produkt? Przekaż dalej!
183,14 zł zawiera VAT
Dostępnych sztuk: 1 Dostępnych tylko 2 sztuk Dostępnych ponad 10 sztuk
Dostawa: między poniedziałek, 11 lipca 2022 a środa, 13 lipca 2022
Sprzedaż i wysyłka: Dodax
Sprawdź inne opcje zakupu
1 oferta za 211,06 zł
Sprzedaje Dodax
211,06 zł zawiera VAT
Stan: Nowy
Darmowa dostawa
Dostawa: między poniedziałek, 11 lipca 2022 a środa, 13 lipca 2022
Opis
Die Berliner Fotokünstlerin Arina Dähnick auf den Spuren Ludwig Mies van der Rohes
Stadterleben und Urbanität, die Gegensätze von Drinnen und Draußen, von Unschärfe und Fokus, Reflexionen und Spiegelungen, das Spiel mit der Wahrnehmung des Betrachters – dies sind die Bildthemen der Berliner Fotokünstlerin Arina Dähnick.
Die Architektur Ludwig Mies van der Rohes entdeckte sie im Herbst 2012 für sich, als sie nach einem Gewitter die Neue Nationalgalerie in einem ebenso faszinierenden wie paradoxen Raumerlebnis von grenzenloser Weite bei einem gleichzeitigen Gefühl des Gehaltenseins wahrnahm.
Von da ab fotografierte sie das Gebäude bis zu seiner Schließung 2015 unter verschiedenen Bedingungen und folgte den Spuren Mies van der Rohes von Berlin bis Brünn, von Chicago bis New York. Sie erfasste seine berühmtesten Gebäude - darunter die Villa Tugendhat, des Seagram Building und Lake Shore Drive Apartments – in eindrucksvollen Fotoserien, die dem Betrachter ihre kreative Inspiration ebenso wie das das faszinierende architektonische Raumerleben vermitteln.
„Architectural Portraits: The MIES Project“ wird 2019 während der Architecture Biennale Chicago parallel in der Crown Hall und im Goethe Institut gezeigt werden, und dann nach Barcelona, Brno, und Berlin wandern.
Stadterleben und Urbanität, die Gegensätze von Drinnen und Draußen, von Unschärfe und Fokus, Reflexionen und Spiegelungen, das Spiel mit der Wahrnehmung des Betrachters – dies sind die Bildthemen der Berliner Fotokünstlerin Arina Dähnick.
Die Architektur Ludwig Mies van der Rohes entdeckte sie im Herbst 2012 für sich, als sie nach einem Gewitter die Neue Nationalgalerie in einem ebenso faszinierenden wie paradoxen Raumerlebnis von grenzenloser Weite bei einem gleichzeitigen Gefühl des Gehaltenseins wahrnahm.
Von da ab fotografierte sie das Gebäude bis zu seiner Schließung 2015 unter verschiedenen Bedingungen und folgte den Spuren Mies van der Rohes von Berlin bis Brünn, von Chicago bis New York. Sie erfasste seine berühmtesten Gebäude - darunter die Villa Tugendhat, des Seagram Building und Lake Shore Drive Apartments – in eindrucksvollen Fotoserien, die dem Betrachter ihre kreative Inspiration ebenso wie das das faszinierende architektonische Raumerleben vermitteln.
„Architectural Portraits: The MIES Project“ wird 2019 während der Architecture Biennale Chicago parallel in der Crown Hall und im Goethe Institut gezeigt werden, und dann nach Barcelona, Brno, und Berlin wandern.
Współtwórcy
Autor:
Michelangelo Sabatino
Dirk Lohan
Dalsza informacja
Adnotacja do ilustracji:
farbige Abbildungen
Fotograf:
Dähnick, Arina
Nośnik:
Twarda oprawa
Publisher:
Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Biografie:
Lohan, DirkArchitekt, Enkel Mies van der Rohes
Język:
Angielski
Niemiecki
Edycja:
1
Liczba stron:
144
Dane podstawowe
Rodzaj produktu:
Książka zszyta
Wymiary opakowania:
0.318 x 0.282 x 0.018 m; 0.788 kg
GTIN:
09783947563302
DUIN:
LO4ETBNKG1T
183,14 zł