Architektur in Schwarzweiß - Industrieruinen, Sakralbauten und Stadtlandschaften fotografieren
od Thomas Brotzler
Stan: Nowy
130,13 zł
Zawiera podatek VAT, darmowa dostawa
Podoba Ci się ten produkt? Przekaż dalej!
130,13 zł zawiera VAT
Dostępnych sztuk: 1 Dostępnych tylko 5 sztuk Dostępnych ponad 10 sztuk
Dostawa: między piątek, 8 lipca 2022 a wtorek, 12 lipca 2022
Sprzedaż i wysyłka: Dodax
Sprawdź inne opcje zakupu
1 oferta za 177,77 zł
Sprzedaje Dodax
177,77 zł zawiera VAT
Stan: Nowy
Darmowa dostawa
Dostawa: między piątek, 8 lipca 2022 a wtorek, 12 lipca 2022
Opis
Thomas Brotzler vermittelt Ihnen in diesem Buch, wie Sie aus Architekturmotiven stimmungsvolle Schwarzweißbilder erstellen können. Schauen Sie ihm bei seiner Arbeit über die Schulter, von der Planung und Motivsuche über die Bildgestaltung bis hin zur anschließenden Bildkonvertierung und -bearbeitung am Computer. Sieben Kapitel
decken diesen Workflow ab.
Ebenso viele Bildstrecken (Exkurse), in denen der Autor auch die Gastautoren Jean Marc Deltombe, Andre Kurenbach und Wolfgang Mothes zu Wort und Bild kommen lässt, stellen unterschiedliche Motive, Herangehensweisen und Stilrichtungen vor. Stillgelegte Industrieanlagen
und einsame Sakralbauten bilden steingewordene Zeugnisse
menschlicher Gestaltungskraft. Melancholische Stadtlandschaften lassen den Einfluss der Architektur auf den Menschen erahnen. Und in den Nachtaufnahmen kommen das Spiel von Licht und Schatten, die Irrlichter und latenten Botschaften unserer Städte zum Ausdruck.
Im Vordergrund stehen die konzeptionellen und stilistischen Aspekte der Architekturfotografie. Aber auch das Handwerkszeug kommt nicht zu kurz. So werden Ausrüstung und Aufnahmetechnik, Recherche und Vorbereitung sowie Motiverarbeitung, Bildgestaltung und fotografische
Dramaturgie behandelt. Methoden der Bildbearbeitung und Schwarzweißkonvertierung, Archivierung und Präsentation werden abschließend dargestellt und diskutiert.
Aus dem Inhalt:
- Einführung: Architektur- und Schwarzweißfotografie
- Ausrüstung und Vorbereitung
- Motivsuche
- Komposition
- Aufnahmetechnik
- Ausarbeitung: RAW- und S/W-Konvertierung, Belichtungsreihen
und HDR-Technik
- Archivierung, Aufbereitung für Bildschirm und Druck, Präsentation
decken diesen Workflow ab.
Ebenso viele Bildstrecken (Exkurse), in denen der Autor auch die Gastautoren Jean Marc Deltombe, Andre Kurenbach und Wolfgang Mothes zu Wort und Bild kommen lässt, stellen unterschiedliche Motive, Herangehensweisen und Stilrichtungen vor. Stillgelegte Industrieanlagen
und einsame Sakralbauten bilden steingewordene Zeugnisse
menschlicher Gestaltungskraft. Melancholische Stadtlandschaften lassen den Einfluss der Architektur auf den Menschen erahnen. Und in den Nachtaufnahmen kommen das Spiel von Licht und Schatten, die Irrlichter und latenten Botschaften unserer Städte zum Ausdruck.
Im Vordergrund stehen die konzeptionellen und stilistischen Aspekte der Architekturfotografie. Aber auch das Handwerkszeug kommt nicht zu kurz. So werden Ausrüstung und Aufnahmetechnik, Recherche und Vorbereitung sowie Motiverarbeitung, Bildgestaltung und fotografische
Dramaturgie behandelt. Methoden der Bildbearbeitung und Schwarzweißkonvertierung, Archivierung und Präsentation werden abschließend dargestellt und diskutiert.
Aus dem Inhalt:
- Einführung: Architektur- und Schwarzweißfotografie
- Ausrüstung und Vorbereitung
- Motivsuche
- Komposition
- Aufnahmetechnik
- Ausarbeitung: RAW- und S/W-Konvertierung, Belichtungsreihen
und HDR-Technik
- Archivierung, Aufbereitung für Bildschirm und Druck, Präsentation
Współtwórcy
Autor:
Thomas Brotzler
Dalsza informacja
Adnotacja do ilustracji:
Schwarzweiß-Fotografien im Vierfarbdruck
Spis treści:
URL◌https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/5381da65-feb3-4249-a008-6ed603e40b24
Nośnik:
Twarda oprawa
Publisher:
dpunkt
Biografie:
Dr. Thomas Brotzler wurde 1961 in Nordrhein-Westfalen geboren und lebt heute mit seiner Familie in Baden-Württemberg. In jungen Jahren konnte er sich nicht so recht zwischen Medizin und Kunst entscheiden, sodass er sich schließlich beides aneignete. Zum einen führten ihn Medizinstudium, Facharzt- und Therapieweiterbildung zwischenzeitlich zur Niederlassung und Tätigkeit als Psychotherapeut
Język:
Niemiecki
Edycja:
1
Liczba stron:
352
Dane podstawowe
Rodzaj produktu:
Książka zszyta
Wymiary opakowania:
0.256 x 0.204 x 0.026 m; 1.416 kg
GTIN:
09783864903915
DUIN:
71Q2BDGUTLV
130,13 zł