Neumünster - 1945 bis 1975
od Carsten Obst
Stan: Nowy
87,66 zł
Zawiera podatek VAT, darmowa dostawa
Podoba Ci się ten produkt? Przekaż dalej!
87,66 zł zawiera VAT
Dostępnych sztuk: 1 Dostępnych tylko 6 sztuk Dostępnych ponad 10 sztuk
Dostawa: między czwartek, 14 lipca 2022 a poniedziałek, 18 lipca 2022
Sprzedaż i wysyłka: Dodax
Opis
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 vollzog sich auch in Neumünster ein umfassender Wandel. Die Nachkriegszeit war geprägt vom Wiederaufbau der Stadt, von wirtschaftlichem, gesellschaftlichem und kulturellem Aufschwung. Emmi und Carsten Obst, Karl-Manfred Bünger und Egon Tietgen vom Arbeitskreis Stadtgeschichte Neumünster dokumentieren mit über 200 zumeist bisher unveröffentlichten Aufnahmen aus dem Stadtarchiv und privaten Sammlungen die Entwicklung der Leder- und Textilstadt in der Nachkriegszeit. Die eindrucksvollen Fotografien zeigen, dass sich die Bevölkerung trotz aller Schwierigkeiten schnell und wirksam um den Wiederaufbau ihrer Stadt und eine Normalisierung im Alltagsleben bemühte. In den zerbombten Straßen entstanden neue Häuser, mit der Hans-Böckler-Siedlung gar eine ganze Siedlung, um den Flüchtlingen Wohnraum zu bieten. Die Industrie gelangte zu einer erneuten Blüte und auch Neumünsters Bedeutung als Eisenbahnknotenpunkt kam wieder zur Geltung. Selbst die Garnison kehrte zurück. Die Bilder spiegeln das einsetzende Wirtschaftswunder wider, das auch in den privaten Alltag einen gewissen Wohlstand brachte, der sich in zahlreichen Autos, Auslandsreisen und Fernsehapparaten erkennen ließ. In diesem spannenden Bildband erinnert der Arbeitskreis Stadtgeschichte Neumünster an schwere Jahre voller Aufbauwillen und Zuversicht.
Współtwórcy
Autor:
Carsten Obst
Dalsza informacja
Adnotacja do ilustracji:
200 schwarz-weiße Fotos
Nośnik:
Miękka oprawa
Publisher:
Sutton
Biografie:
Carsten Obst ist profunder Kenner der Neumünsteraner Stadtgeschichte. Der Autor und Stadtarchivar Carsten Obst engagieren sich ehrenamtlich im Arbeitskreis Stadtgeschichte Neumünster und hat sich unter anderem mit seinen Bildbänden „Neumünster:1870 bis 1932“ und „Flüchtlinge in Neumünster“ einen Namen gemacht.
Język:
Niemiecki
Edycja:
3
Liczba stron:
128
Streszczenie:
Neumünster in historischen Bildern
Dane podstawowe
Rodzaj produktu:
Książka z miękką oprawą
Wymiary opakowania:
0.232 x 0.164 x 0.008 m; 0.299 kg
GTIN:
09783866806702
DUIN:
STK6EPNOLNL
87,66 zł