K. u. k. Sehnsuchtsort Lemberg - Weltstadt in Galizien
od Gregor Gatscher-Riedl
Stan: Nowy
133,98 zł
Zawiera podatek VAT, darmowa dostawa
Podoba Ci się ten produkt? Przekaż dalej!
133,98 zł zawiera VAT
Dostępnych sztuk: 1 Dostępnych tylko 6 sztuk
Dostawa: między wtorek, 31 maja 2022 a czwartek, 2 czerwca 2022
Sprzedaż i wysyłka: Dodax
Sprawdź inne opcje zakupu
1 oferta za 133,98 zł
Sprzedaje Dodax
133,98 zł zawiera VAT
Stan: Nowy
Darmowa dostawa
Dostawa: między wtorek, 31 maja 2022 a czwartek, 2 czerwca 2022
Opis
Lemberg überwindet das seit Aristoteles gebräuchliche Denken in ausschließlichen Kategorien. In den bald acht Jahrhunderten seit der Stadtgründung ist die Auflösung von Gegensätzen das inoffizielle Motto der knapp eine dreiviertel Million Einwohner zählenden Metropole, durch deren Hauptbahnhof die Wasserscheide zwischen dem Schwarzen Meer und der Ostsee verläuft. Die galizische Weltstadt und UNESCO-Weltkulturerbe kann daher wahlweise als die östlichste Stadt Westeuropas wie auch westlichste Stadt Osteuropas gelten. Das Wesen Österreichs ist nicht Zentrum, sondern Peripherie , orakelt der kurzzeitige Lemberger Joseph Roth. Dieses Buch möchte einen Beitrag leisten, Lemberg und die umgebende Westukraine, das ehemalige Galizien und Lodomerien, als Teil des europäischen Kulturraumes wieder ins Bewusstsein zu holen.
Współtwórcy
Autor:
Gregor Gatscher-Riedl
Dalsza informacja
Adnotacja do ilustracji:
zahlreiche Abbildungen
Biografie:
Gregor Gatscher-Riedl
Mag. phil. Dr. phil., PhDr., MPA, geboren 1974, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Wien und Nitra (Slowakei), 2000 bis 2001 Mitarbeiter am Institut Österreichisches Biographisches Lexikon der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, seit 2003 Archivar der Marktgemeinde Perchtoldsdorf. 2011 Preisträger des Theodor-Körner-Preises zur Förderung von Wissenschaft und Kunst. Schriftleiter der Heimatkundlichen Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Mödling, Kolumnist bei den NÖ Nachrichten , Ausgabe Mödling-Perchtoldsdorf. Zahlreiche Veröffentlichungen im Kral-Verlag zur österreichischen Geschichte.
Mag. phil. Dr. phil., PhDr., MPA, geboren 1974, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Wien und Nitra (Slowakei), 2000 bis 2001 Mitarbeiter am Institut Österreichisches Biographisches Lexikon der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, seit 2003 Archivar der Marktgemeinde Perchtoldsdorf. 2011 Preisträger des Theodor-Körner-Preises zur Förderung von Wissenschaft und Kunst. Schriftleiter der Heimatkundlichen Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Mödling, Kolumnist bei den NÖ Nachrichten , Ausgabe Mödling-Perchtoldsdorf. Zahlreiche Veröffentlichungen im Kral-Verlag zur österreichischen Geschichte.
Język:
Niemiecki
Edycja:
2
Liczba stron:
300
Nośnik:
Twarda oprawa
Publisher:
KRAL
Dane podstawowe
Rodzaj produktu:
Książka zszyta
Wymiary opakowania:
0.218 x 0.21 x 0.03 m;
GTIN:
09783990247778
DUIN:
AM3HBQE4KOI
133,98 zł