Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme - Eine Einführung in die Praxis
od Stefan Eberlin
Stan: Nowy
273,24 zł
Zawiera podatek VAT, darmowa dostawa
Podoba Ci się ten produkt? Przekaż dalej!
273,24 zł zawiera VAT
Dostępnych sztuk: 1 Dostępnych tylko 1 sztuk Dostępnych ponad 10 sztuk
Dostawa: między poniedziałek, 11 lipca 2022 a środa, 13 lipca 2022
Sprzedaż i wysyłka: Dodax
Sprawdź inne opcje zakupu
1 oferta za 328,27 zł
Sprzedaje Dodax
328,27 zł zawiera VAT
Stan: Nowy
Darmowa dostawa
Dostawa: między poniedziałek, 11 lipca 2022 a środa, 13 lipca 2022
Opis
Diese Einführung in die Praxis für die Berechnung von Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von technischen Systemen legt besonderen Wert auf den technischen und wirtschaftlichen Nutzen der Ergebnisse. Ein Gerät oder System ist dann zuverlässig, wenn es über einen bestimmten Zeitraum seine definierte Funktion erbringt. Verfügbarkeit ist definiert als die Wahrscheinlichkeit, dass ein System zu einem beliebigen Zeitpunkt funktionsfähig ist bzw. - in anderer Sichtweise - zu z.B. 99,999 % zur Verfügung steht. Beide Größen werden mit Hilfe von statistischen Verfahren ermittelt. Die Verfahren werden ausführlich und, soweit sinnvoll und erforderlich, mit der zugehörigen Mathematik und mit Beispielen nachvollziehbar dargestellt. Die dafür notwendigen Daten werden definiert und die erhaltenen Ergebnisse interpretiert.
Współtwórcy
Autor:
Stefan Eberlin
Barbara Hock
Dalsza informacja
Adnotacja do ilustracji:
XIII, 194 S. 69 Abb.
Spis treści:
Fehler und Fehlerraten.- Zuverlässigkeit.- Erwartungswerte für das Auftreten von Fehlern.- Verfügbarkeit und Reparatur.- Markov-Verfahren.- Verfügbarkeit von Netzwerken und Mehrkomponentensystemen.- Ersatzteile.- Vertrauensbereich für Fehlerraten.
Uwagi:
Interpretation des fachlichen und wirtschaftlichen Nutzens der Ergebnisse
Theorie und Praxis der Berechnung von Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit
Grundlagen und Beispiele für den Praktiker
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Theorie und Praxis der Berechnung von Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit
Grundlagen und Beispiele für den Praktiker
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Nośnik:
Miękka oprawa
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Biografie:
Dipl.-Ing. (Univ.) Stefan Eberlin war bei der Siemens AG im Bereich Kommunikationstechnik verantwortlich für Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeits-Berechnungen und arbeitet derzeit als freiberuflicher Berater in München.
Dipl.-Physikerin Barbara Hock war bei der Siemens AG für technische Dokumentation von Mobilfunksystemen verantwortlich und arbeitet jetzt als freiberufliche Autorin und Übersetzerin.
Dipl.-Physikerin Barbara Hock war bei der Siemens AG für technische Dokumentation von Mobilfunksystemen verantwortlich und arbeitet jetzt als freiberufliche Autorin und Übersetzerin.
Język:
Niemiecki
Edycja:
2014
Liczba stron:
194
Dane podstawowe
Rodzaj produktu:
Książka z miękką oprawą
Wymiary opakowania:
0.238 x 0.166 x 0.012 m; 0.54 kg
GTIN:
09783658035723
DUIN:
OF6GFR35SC9
273,24 zł